AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
New Earth Muses, Gänsländerweg 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen, www.new-earth-muses.com, +49-8821-71992
Nachfolgend: Anbieter
Teil I: Allgemeine Bestimmungen
- Geltungsbereich
- 1.1.Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsverhältnisse zwischen dem Anbieter und Teilnehmern von Online-Kursen bzw. Käufern von digitalen Inhalten im Sinne von Video-on-Demand-Kursen des Anbieters. Sie gelten für alle Online-Kurse des Anbieters, für die Buchung von Online-Kursen, die Teilnahme an Live-Online-Sessions sowie für den Kauf digitaler Inhalte in Form von Video-on-Demand-Kursen.
- 1.2.Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende AGB des Teilnehmers / Käufers haben keine Gültigkeit, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.
- Begriffsbestimmungen
- 2.1.Teilnehmer– Teilnehmer sind natürliche Personen, welche die Online-Kurse des Anbieters buchen und an ihnen teilnehmen. Teilnehmer müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die in diesen AGB unter „Teilnahmevoraussetzungen“ geregelt sind.
- 2.2.Käufer – Käufer sind natürliche oder juristische Personen, die digitalen Inhalte im Sinne von Video-on-Demand-Kursen des Anbieters kaufen.
- 2.3.Online-Kurse – Alle Kurse sowie sonstigen Veranstaltungen, die der Anbieter öffentlich, z.B. auf seiner Webseite, anbietet und deren Teilnahme online erfolgt, einschließlich Live-Übertragungen über Videokonferenz-Tools. Findet ein Online-Kurs nicht lediglich einmal statt, sondern ist er Teil einer Kursreihe, so gilt die gesamte Kursreihe als ein Online-Kurs nach diesen AGB.
- 2.4. Video-on-Demand-Kurse – Alle aufgezeichneten Kurse sowie sonstigen Veranstaltungen, die der Anbieter öffentlich, z.B. auf seiner Webseite, in Form von Video-on-Demand-Produkten anbietet und die vom Teilnehmer online abgerufen werden können.
- Vertragsschluss
- 3.1.Auf Anfrage übermittelt der Anbieter nach einem kostenlosen Beratungsgespräch ein Angebot über die gewünschten Leistungen per E-Mail. Mit Bezahlung des ersten vereinbarungsgemäß fälligen Betrages (erste Rate oder Gesamtbetrag) durch den Teilnehmer/Käufer kommt der Vertrag zustande. Der Anbieter hält sich 14 Tage an sein Angebot gebunden. Danach verliert es seine Gültigkeit.
- 3.2.Der Vertragstext wird dem Käufer/Teilnehmer mitsamt diesen AGB per E-Mail in speicherbarer Form zugeschickt. Eine anderweitige Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht.
- 3.3.Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Teil II: Besondere Bestimmungen für Online-Kurse
- Vertragsgegenstand
- 4.1. Der Anbieter bietet auf seiner Webseite beschriebene Online-Kurse an. Dauer und Inhalt des jeweiligen Online-Kurses sind den Informationen auf der Webseite und dem übermittelten Angebot zu entnehmen. Für die Sicherstellung der technischen Voraussetzungen zur Teilnahme (einschließlich funktionsfähiger Hard- und Software, Internetverbindung sowie ggf. eines Zugangs zu Videokonferenzdiensten wie Zoom) ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
- 4.2.Entsprechend der Leistungsbeschreibung des Anbieters im Angebot kann der Vertragsgegenstand sowohl die einmalige Teilnahme an einem Online-Kurs als auch die Teilnahme an mehreren Online-Kursen im Rahmen einer wiederkehrenden Leistungserbringung (nachfolgend „Abonnementvertrag“) sein. Ist ein Abonnementvertrag vereinbart, so ist der Anbieter verpflichtet, dem Teilnehmer die vertraglich geschuldete Teilnahme an Online-Kursen für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich geschuldeten Zeitabschnitten zu ermöglichen.
- 4.3.Online-Kurse beinhalten einen Zugang zum Memberportal mit den bereitgestellten Kursinhalten sowie Zugang zu Live-Sessions mit dem Anbieter. Diesen erhalten Teilnehmer nach Eingang der im Angebot vereinbarten Zahlung (erste Rate oder Gesamtbetrag). Soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart wird der Zugang zum Memberportal nur für die Dauer der Kurslaufzeit gewährt.
- 4.4.Im Rahmen des Online-Kurses kommen ein sogenannter „Alchemistenkoffer“ mit Instrumenten sowie ein Tarotdeck zum Einsatz, die für die Entschlüsselung der persönlichen Codes notwendig sind. Die dafür erforderlichen Materialien sind vom Teilnehmer eigenständig und auf eigene Kosten beim benannten Dienstleister ausdrucken zu lassen bzw. bei Drittanbietern zu beziehen. Der Anbieter stellt die hierfür erforderlichen Informationen über Links zu Drittanbietern bereit. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Kommunikation, Vertragsabwicklung oder etwaige Mängel im Zusammenhang mit diesen Drittanbietern.
- 4.5. Der Anbieter führt seine Online-Kurse durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal durch. Der Anbieter ist berechtigt, in eigenem Namen und auf eigene Rechnung einzelne Leistungen an Subunternehmer zu vergeben. Hierbei wird kein Vertrag zwischen Subunternehmer und Teilnehmer geschlossen; es besteht weiterhin lediglich ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Anbieter. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung des/der vertragsgegenständlichen Online-Kurse/s.
- 4.6.Der Anbieter führt seine Online-Kurse mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen durch. Der Anbieter schuldet dem Teilnehmer keinen Erfolg.
- Teilnahmevoraussetzungen
- 5.1.Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährige und / oder nicht voll geschäftsfähige Personen sind von der Teilnahme an sämtlichen Online-Kursen des Anbieters ausgeschlossen.
- 5.2.Die Teilnahme am Online-Kurs ist nur zulässig, wenn der Teilnehmer körperlich und geistig in der Lage ist, den Anforderungen des Online-Kurses zu folgen. Insbesondere im Falle von gravierenden gesundheitlichen und/oder ärztlich verordneten Einschränkungen ist die Teilnahme an der Veranstaltung untersagt. Der Anbieter gibt keine Heilversprechen ab. Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung und ersetzen nicht die Diagnose oder Behandlung durch Ärzte, Therapeuten oder medizinisches Fachpersonal. Physische und energetische Übungen, Ernährungsempfehlungen (z. B. Rosmarintee, grüne Säfte), stimmliche Praktiken und Musik- bzw. Medizinlieder werden ausschließlich als Inspiration angeboten.
- 5.3.Der Teilnehmer verpflichtet sich, die vom Anbieter bereitgestellten Kursvorbereitungen sorgfältig und vollständig durchzuführen, um den Inhalten und Abläufen des Kurses folgen zu können. Dazu gehört insbesondere die eigenverantwortliche Nutzung von Berechnungstools, Arbeitsmaterialien und sonstigen Hilfsmitteln, die über das Memberportal oder andere vom Anbieter bereitgestellte Plattformen zugänglich gemacht werden.
- 5.4.Sollte der Anbieter feststellen, dass ein Teilnehmer die in dieser Ziffer genannten Voraussetzungen nicht erfüllt, ist der Anbieter berechtigt, diesen von dem Online-Kurs auszuschließen. Das Teilnahmeentgelt ist in diesem Fall unabhängig vom Ausschluss fällig, es sei denn, dass der Platz des betreffenden Teilnehmers anderweitig vergeben werden kann. Es steht dem Teilnehmer frei nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden ist.
- Änderung und Ausfall von Online-Kursen
- 6.1.Sofern der Anbieter Termin, Beginn/Ende, Kursleiter und/oder Inhalt eines Online-Kurses ändert und die Änderung für den Teilnehmer zumutbar ist, ist die Stornierung eines gebuchten Online-Kurses grundsätzlich nicht möglich. Zumutbar sind unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Anbieter nicht entgegen Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Anbieter wird den Teilnehmer im Falle einer solchen Änderung rechtzeitig informieren.
- 6.2.Handelt es sich um eine erhebliche Leistungsänderung, kann der Teilnehmer kostenfrei vom Vertrag zurücktreten, sofern der Anbieter nicht in der Lage ist, ohne Aufpreis einen Alternativtermin bzw. einen alternativen Online-Kurs anzubieten. Schlägt der Anbieter einen Alternativtermin oder einen alternativen Online-Kurs vor, findet eine Erstattung des Teilnahmeentgelts nur dann statt, wenn der Teilnehmer den Alternativtermin / den alternativen Online-Kurs nicht wahrnehmen kann oder nicht wahrnehmen möchte.
- 6.3.Sind mehrere Online-Kurse Gegenstand des Vertrages, ist in den vorbenannten Fällen der Rücktritt durch den Teilnehmer auf den von der Änderung betroffenen Online-Kurs beschränkt („Teilrücktritt“). Auf die übrigen gebuchten Online-Kurse bleibt der Teilrücktritt ohne Auswirkungen. Vom ganzen Vertrag kann der Teilnehmer nur zurücktreten, wenn die übrigen Online-Kurse aufgrund der Änderung bzw. des Teilrücktritts wegen fehlender Voraussetzungen nicht mehr durchführbar oder objektiv nicht mehr von Interesse für ihn sind.
- 6.4.Der Anbieter ist berechtigt, für Online-Kurse eine Mindestteilnehmerzahl festzulegen. Hierauf wird der Anbieter im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, kann der Anbieter bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn durch Erklärung gegenüber dem Teilnehmer vom Vertrag zurücktreten. Sind mehrere Online-Kurse Gegenstand des Vertrages, ist der Rücktritt durch den Anbieter auf den von der Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl betroffenen Online-Kurs beschränkt („Teilrücktritt“). Auf die übrigen gebuchten Online-Kurse wirkt sich der Teilrücktritt nicht aus. Tritt der Anbieter aufgrund Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurück, kann der Teilnehmer statt der Erstattung des Preises die Teilnahme an einem Alternativtermin bzw. einem alternativen Online-Kurs des Anbieters verlangen. Sofern der Anbieter keinen Alternativtermin bzw. einen alternativen Online-Kurs ohne Aufpreis für den Vertragspartner anbieten kann, der Teilnehmer den Alternativtermin oder den alternativen Online-Kurs nicht wahrnehmen kann oder nicht wahrnehmen möchte, wird der Anbieter dem Teilnehmer bereits bezahlte Beträge für die Teilnahme zurückerstatten.
- 6.5.Sofern der Anbieter eine Veranstaltung gesundheitsbedingt oder aus anderen Gründen, die er nicht zu verantworten hat, absagen oder auf einen anderen Termin verlegen muss, wird der Anbieter den Teilnehmern einen Alternativtermin bzw. einen alternativen Online-Kurs vorschlagen. Schlägt der Anbieter einen Alternativtermin oder einen alternativen Online-Kurs vor, findet eine Erstattung des Teilnahmeentgelts nur dann statt, wenn der Teilnehmer den Alternativtermin / den alternativen Online-Kurs nicht wahrnehmen kann oder nicht wahrnehmen möchte.
- 6.6. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gilt die Zahlungsmittelidentität für Zahlung und Rückerstattung.
- Nutzungsrechte
- 7.1.Sämtliche Nutzungsrechte an Inhalten, die zur Durchführung des Online-Kurses erforderlich sind, stehen dem Anbieter zu. Dies gilt vor allem bezüglich Lehrunterlagen, die dem Teilnehmer überlassen werden.
- 7.2.Kursbegleitendes Lehrmaterial (z.B. Lehrunterlagen) wird dem Teilnehmer ausschließlich in elektronischer Form in der Regel über vom Anbieter im Memberportal bereitgestellte Links zur Verfügung gestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.
- 7.3.Der Teilnehmer darf die Inhalte der Online-Kurse sowie der begleitenden Kursmaterialien lediglich in dem Umfang nutzen, der nach dem zugrunde gelegten Vertragszweck erforderlich ist. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Anbieters ist der Teilnehmer nicht berechtigt, Inhalte der Online-Kurse oder Teile daraus aufzuzeichnen oder Lehrunterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
Teil III: Besondere Bestimmungen für Video-on-Demand-Kurse
- Vertragsgegenstand
- 8.1.Bei Verträgen über den Kauf von Video-on-Demand-Kursen sowie ggf. begleitenden Kursmaterialien handelt es sich um Kaufverträge im Sinne von §§ 433 ff BGB.
- 8.2.Der Anbieter bietet über seine Webseite digitale Inhalte in Form von Video-on-Demand-Kursen zum Kauf an.
Digitale Inhalte werden über ein Memberportal in unterschiedlichen Formaten (Stream, Download, Videokonferenz, o.ä.) bereitgestellt.
- 8.3.Gegenstand, Dauer, Verfügbarkeit, ggf. begleitende Materialien sowie technische Voraussetzungen für das Abspielen der Video-on-Demand-Kurse sind der Webseite oder ggf. dem individuell übermittelten Angebot des Anbieters zu entnehmen.
- Nutzungsrechte an digitalen Inhalten (Video-on-Demand-Kurse)
- 9.1.Die Überlassung digitaler Inhalte erfolgt angebotsabhängig durch die Möglichkeit zum Download oder durch Bereitstellung eines Online-Video-Streams unter Einsatz entsprechender technischer Mittel.
- 9.2.Der Anbieter räumt dem Käufer an den überlassenen digitalen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen.
- 9.3.Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Käufer das vertraglich geschuldete Entgelt vollständig geleistet hat. Der Anbieter kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.
Teil IV: Schlussbestimmungen
- Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.
- Preise und Zahlung
- 11.1.Soweit nicht anders vereinbart, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses im Angebot des Anbieters aufgeführten Preise, Fälligkeitstermine und sonstigen Zahlungsbedingungen.
- 11.2.Die Preise im vom Anbieter übermittelten Angebot sind Gesamtpreise. Die Preise verstehen sich in Euro. Die Höhe der Preise wird dem Käufer/Teilnehmer vor Vertragsschluss bekanntgegeben.
- 11.3.Es stehen die auf der Webseite des Anbieters angegebenen Zahlungsmittel zur Verfügung. Ist die Zahlung Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, so ist die Zahlung sofort nach Rechnungserhalt fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. Bei Zahlung über Online-Zahlungssysteme ist der Betrag ebenfalls sofort nach Rechnungserhalt fällig.
- 11.4.Bei Zahlungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat und die vom Teilnehmer / Käufer zu tragen sind. Dabei handelt es sich beispielsweise um Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren).
- 11.5.Kommt der Teilnehmer/ Käufer in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Für den Fall, dass durch den Anbieter ein weiterer Verzugsschaden geltend gemacht wird, hat der Teilnehmer/ Käufer die Obliegenheit nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in niedrigerer Höhe angefallen ist.
- Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
- Datenschutz
- 13.1.Sämtliche vom Teilnehmer / Käufer erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, der EU-Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Digitale-Dienste-Gesetz erhoben, verarbeitet und genutzt.
- 13.2.Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Teilnehmer / Käufer diese im Rahmen der Bestellung freiwillig mitteilt. Der Anbieter verwendet die vom Teilnehmer / Käufer mitgeteilten Daten ohne dessen gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der Buchung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Entgeltzahlung werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlich vorgeschriebenen Fristen gelöscht, sofern der Teilnehmer / Käufer nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt hat. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.
- Haftung
- 14.1.Der Anbieter haftet dem Teilnehmer / Käufer aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts Anderes geregelt ist oder aufgrund zwingender Haftung.
- 14.2.Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer / Käufer regelmäßig vertrauen darf.
- 14.3.Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
- 14.4.Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Anbieters für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
- 14.5.Der Teilnehmer / Käufer stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter – einschließlich der Kosten für die Rechtsverteidigung in ihrer gesetzlichen Höhe – frei, die gegen den Anbieter aufgrund von rechts- oder vertragswidrigen Handlungen des Teilnehmers / Käufers geltend gemacht werden.
- Schlussbestimmungen
- 15.1.Ist der Teilnehmer / Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Teilnehmer / Käufer keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz des Anbieters ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.
- 15.2.Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird.
- 15.3.Sollte eine oder mehrere vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so hat dieses auf den Bestand der anderen Bestimmungen keinen Einfluss.
- Informationen zur Verbraucherschlichtung
Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Verbraucherstreitschlichtungs-verfahren nach dem VSBG teilzunehmen. Die E-Mail-Adresse des Anbieters ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (New Earth Muses, Isabel Maria Hahn, Gänsländerweg 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen, +49-8821-71992, info@new-earth-muses.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, die den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichten, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag diese Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer erlischt.
Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (New Earth Muses, Isabel Maria Hahn, Gänsländerweg 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen, +49-8821-71992, info@new-earth-muses.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen zur Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an uns:
An New Earth Muses, Isabel Maria Hahn, Gänsländerweg 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen, info@new-earth-muses.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.